24. Dezember 2024

DVG-Bayern

Jahresrückblick 2024 - Aktivitäten der Seniorenvertretung

  • Bild: Reiner Fries-Hanauer
    Reiner Meier und Andreas Steymans im Gespräch mit den Teilnehmern

Jahrestreffen der Oberpfälzer Pensionisten in Windischeschenbach

Am 23. Mai 2024 trafen sich die Pensionisten der Oberpfalz in Windischeschenbach. Im Gasthof „Zum weißen Schwan“ fand am Vormittag eine gut besuchte Informationsveranstaltung statt. Landesvorsitzender Reiner Meier sprach ein längeres Grußwort zu den Teilnehmern und berichtete von erfolgreichen Gesprächen, die er in den letzten Monaten mit verschiedenen politischen Entscheidungsträgern und auch mit dem dbb und BBB geführt hatte. Es ging dabei vornehmlich um die Übernahme des Tarifvertrages auf die Besoldung der Beamten und insbesondere auch darum, dass die Versorgungsempfänger nicht erneut von den aktiven Beamten abgehängt wurden.

Bezirksvorsitzender Andreas Steymans ging auf eine Reihe von Themen ein, die auch in der jüngsten Hauptvorstandssitzung behandelt wurden. Er schilderte außerdem, wie sich die DVG-Bayern neben dem vom BBB gewährten Rechtsschutz bemüht, in speziellen Fällen für Betroffene Hilfeleistung zu gewähren. Er sprach auch die Nachwuchsgewinnung an und die Prüfungsanforderungen der verschiedenen Laufbahnen.

Am Nachmittag nahmen dann die Teilnehmer an einer Führung im GEO-Zentrum teil. In ca. neunzig Minuten wurde ihnen anhand vieler Fotos und von technischem Gerät erklärt, warum und wie in den neunziger Jahren hier das tiefste Bohrloch der Erde entstand. Anschließend hätte noch Gelegenheit bestanden, den Bohrturm zu besteigen. Die Pensionisten freuten sich über die Möglichkeit des Austauschs und bereuten nicht, dass sie die zum Teil weite Anreise in die nördliche Oberpfalz in Kauf genommen hatten.